Back to All Events
Raubverlage zielen darauf ab, von den Veröffentlichungsgebühren zu profitieren. Sie werben zum Beispiel mit kurzen Review-Zeiten und hohem Impact für Ihre Publikation, ohne eine echte Peer-Review-Prozedur durchzuführen. In diesem Kurzvortrag erklären wir, was die sogenannten Raubverlage (Predatory Publishers) sind und wie Sie sie erkennen können. Außerdem geben wir Tipps und Ratschläge, wie Sie sich verhalten können, sollten Sie einem Raubverlag ins „Netz“ gegangen sein.